1998 / Weiden / Multiplexkino








Reaktivierung des historischen Lokschuppens für kulturelle Nutzungen und Gastronomie im Rahmen des Lok20 Projektes. Als Startnutzung im Areal wird ein Multiplexkino mit regionalem Einzugsgebiet von Amberg bis Markredwirt vorgeschlagen. 8 Kinosäle unterschiedlicher Grösse für 1200 Sitz plätze werden als kompakte Volumenanordnung über ein differenziertes Schnittprofil verknüpft und ermöglichen eine Minimierung der Verkehrs- und Funktionsflächen. Systemgerechte Konstruktionsprinzipien in Fertigteilbauweise. Tages- und Kunstlichtkonzept greifen die Thematik des „Lichtspieltheaters“ auf. Das Foyer wird als inszenierter halböffentlicher Raum entwickelt.