2006 / Stadlern (BAY) Rubny (CZ) / Naturzentrum Reichenstein

Die Leader-Aktionsgruppe (LAG) Brückenland Bayern Böhmen vernetzt Oberpfälzer Kommunen und die tschechische Region Dobrohost zur grenzübergreifenden Entwicklungsregion. Mit dem Naturpark Oberpfälzer Wald und dem in Böhmen angrenzenden Naturpark Cesky Ies verfügt das Brückenland über wertvolles landschaftliches Potential, das für Tourismus, Land- und Forstwirtschaft genutzt wird.
1983 wird an den Hängen des Reichenstein Massivs auf 900m ein Ski- und Freizeitzentrum entwickelt. Die Skischaukel verknüpft spektakuläre Raumbezüge in den Oberpfälzer Wald nach Westen und den Böhmer Wald im Osten. Unsichere Schneeverhältnisse und rückläufige Nachfrage erfordern 2005 das Schließen des Skizentrums. Ein touristisches Entwicklungskonzept soll das Areal als Naturzentrum mit grenzüberschreitendem Sport- und Freizeitangebot neu ausrichten.

Diplomprojekt
HS.Regensburg Fakultät Architektur
Aufgabenstellung: Anne Beer
Kommission: Anne Beer, Gerhard Kramer, Birgit Scheuerer
LB Freiraum: Bernd Rohloff
Kooperation: Gemeinde Stadlern, LAG Brückenland, Vermessungsamt Nabburg
Kritik: Michael Deppisch, Josef Rott
Projekt: Maximilian Koch