2009 / Kaufbeuren / Kemptner Tor



Der im Hinblick auf Baualter und Maßstab stark heterogene Raum am Kemptner Tor wird über einen einheitlichen Platzgrund mit Herausarbeitung einzelner Raumschwerpunkte und Rhythmisierung der räumlichen Verknüpfung zwischen Altstadt und zukünftigem Einkaufsmagnet neu interpretiert. Das historische Zollhauses wird freigestellt und allseitig auf Stadtgrund geführt. Die Erschließungs- und Sichtverbindung zwischen Schmiedgasse und künftigem Modezentrum wird maximal geöffnet. Gestalterische Elemente zurückhaltend, die Funktion betonend. Ein zweiter Raumschwerpunkt entsteht im Bereich des Brunnens mit dem Platzbaum als Ort zum Verweilen.