2009 / UNESO Welterbe Regensburg / Umnutzung Kloster St. Klara

















Das säkularisierte Barockkloster St.Klara soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Ein Jugendgästehaus könnte Schulklassen, Touristen und die Jugendbauhütte aufnehmen. Auf den angrenzenden Freiflächen soll eine Jugendmusikschule zugeordnet werden. Die besondere Lage im Stadtgrundriss, Strassenrandbebauung nach Süden, grosszügige Öffnung zur Donau im Norden, bedingen städtebauliche Ansätze, die räumlich-konstruktive Struktur des Klosters mit Zellen und Saalräumen Nutzungskonzepte.
Aufgabensteller im Rahmen der Iacobus-Kooperation war 2009 Deutschland mit Start-Workshop in Regensburg und abschliessender Projektjury in A Coruña.