2011 / Coburg / Quartiersentwicklung Ketschenvorstadt

Die Neubauten am Albertplatz verstehen sich als Weiterbau von Stadtstruktur im Sinne von Auslesen und Interpretation von Baustruktur und Materialität. Als Geschlossener Blockrand, entsprechend Parzellenkörnung in Traufkante, Fassaden- und Dachebene durchgegliedert. Das Erschliessungs System des Blockinnenraums -EG Handel, OG Hofraum- verknüpft Albertplatz und Kuhgasse und kann abhängig vom Betreiberkonzept des Handels als innere Gasse die Durchlässigkeit auf Stadtgrundebene verbessern. In der Materialhaltung werden die Häuser solide und dauerhaft vorgeschlagen. Monochrome Farbskala und im Relief strukturierte Materialität interpretieren den Ausdruck des umgebenden historischen Kontext.

Marktplatzbebauung im Ensemble
Bauherr: 
Wohnbau Stadt Coburg
Status: 
2.Preis Plangutachten
Größe: 
ca. 1800 qm BGF
Team: Energie Transsolar