2012 / Garmisch-Partenkirchen / GAP Haus / Verdichtetes Wohnen

Ein Typologiekonzept aus 2-geschossigen Wohneinheiten mit seitlich angeordneter Erschliessungsfuge bietet eine Vielzahl möglicher Grundrissangebote für unterschiedliche Nutzerprofile. Im konstruktiven Konzept der Häuser können grosszügige Einraumkonzepte / Loftwohnen gleichermassen entstehen wie die Gruppierung von Einzelfunktionen nach Räumen. Durch Nachrüstung von Erschliessung an dafür im Baukasten definierten Stellen können für jede Hauseinheit Einliegerwohneinheiten im EG oder OG geschaltet werden / Raumangebote für Grosseltern, Kinder in Ausbildung, Home Office etc. Mit der Differenzierung des Wohnprogramms in unterschiedlich grosse, anpassungsfähige und koppelbare Bausteine entsteht ein Angebot, das in gewissem Rahmen auch flexibel auf individuelle Finanzierungsbedarfe eingehen kann.

Wohntypologie mit hoher Flexibilität Mehrgenerationenwohnen
Bauherr: 
Bauzeit Netzwerk
Status: 
Entwurfskonzept
Größe: 
40 WE à 150 qm WF
Team: ArGe Bembé Dellinger Architekten