2012 / Königsbrunn / Jugendhaus







Das Jugendhaus ist ein Pavillon im Grünen.
Es öffnet sich für seine Besucher nach Süd-Westen hin zum Sport- und Freizeitpark. Die Übergänge zwischen der landschaftlichen Umgebung und dem freien Innenraum sind fliessend und werden durch einen begrünten Innenhof noch mehr verwischt. Die Erscheinung basiert auf vier Kuben an den Gebäudeecken, die ein sich konisch verjüngendes Dach tragen. Die Kuben zeichnen sich als homogen verschalte Holzkörper aus.
Die innere Organisation hängt stark mit den sich nach aussen abzeichnenden Kuben zusammen. Der Saal, der Musik- und Bürotrakt sowie der Abstellraum für Geräte haben einen eigenen Kubus. Der Gastronomiebereich sitzt frei im Inneren. Gruppen- und Nebenräume füllen den Platz zwischen den Kuben nach Norden und Osten. Der Dachüberstand zwischen den Kuben dient der Verschattung, als Regenschutz, als Abstellfläche für Fahrräder und als Aufenthaltsbereich im Freien.