2012 / Reichenstein / Solarpyramide

Landmarke im Gipfelbereich des Reichenstein-Massives mit weiträumigen Blickbeziehungen in den umgebenden Naturpark Bayern Böhmen.
Das Programm umfasst die Bergstation eines Liftes, der die Anbindung an den Ort Stadlern herstellt, einen Informationsort zum Naturpark Bayern Böhmen, eine Gastronomie mit Terrasse und eine Aussichtsplattform in der Spitze der Pyramide.
Die Oberfläche der Bauskulptur ist auf den sonnenzugewandten Seiten mit Solarpanelen bekleidet.

Landmarke Bayern Böhmen
Bauherr: 
Hans Eibauer
Status: 
Konzept
Größe: 
70x70x45m