2016 / Filderstadt / Rahmenplanung / Entwurfsplanung









Das der Rahmenplanung zugrunde liegende Raumkonzept basiert auf einer Hauptachse zwischen den zentralen Standorten S-Bahnstation im Süden und Jakobus-Kirche im Norden.
Entlang dieser Achse lagern sich drei Quartiere mit stark öffentlichem Charakter an: Das „Marktquartier" als ein Handelsschwerpunkt im Norden, das „Bürgerquartier" mit zentralen Verwaltungseinrichtungen für Filderstadt und das „Bildungsquartier“ in Ergänzung von Stadtbücherei und Volkshochschule. Entlang der N-S-Magistrale sollen im nördlichen Bereich der Altstadt Gastronomie und im südlichen Bereich Handelsflächen konzentriert angeordnet werden. Nachverdichtungen für Wohnen werden in den Binnenräumen der Quartiere vorgeschlagen.
Der Straßenraum der B312 wird durch an den Engstellen durch neu angeordneten Gebäudeversatz vergrößert. Durch Geschwindigkeitsreduktion und Verstetigung des Verkehrs sollen die Verkehrsmengen verträglich abgewickelt werden. In Verbindung mit der baulichen Umgestaltung soll so die Barrierewirkung der B312 insbesondere im zentralen Bereich der Innenstadt abgemildert werden.