2011 / Garmisch Partenkirchen / Krankenhausareal









Auszug Preisgerichtsbeureilung: Es gelingt hinsichtlich Maßstäblichkeit und Körnung eine zeitgemäße Interpretation und sensible Fortschreibung der städtebaulichen Strukturen des alten Ortskernes, besonders in der räumliche Ausformung der autofreien Erschließung des Quartiers in N-S-Richtung mit den angelagerten öffentlichen und privaten Nutzungen. Die intelligente Erschließungsführung garantiert eine hohe Durchlässigkeit und übersichtliche Durchwegung des Quartiers. Positiv gesehen werden auch die Freistellung der denkmalgeschützten Gebäude und der subtile Umgang mit dem Bestand. Unterstützt wird die Belebung des öffentlichen Raumes durch die zu den Erschließungsflächen orientierten privaten Hauseingänge. Der westliche Wohncluster besticht durch ein flexibles Wohn- und Freiflächenangebot, das dem demographischen Wandel Rechnung trägt und auch für junge Familien ein „Zurück in die Stadt“ attraktiv macht. Der Entwurf setzt hier die Erwartung zur Realisierung eines gemeinschaftlichen nachhaltigen Wohnprojektes in der Ortsmitte hervorragend um. Die offene flexible Konzeption ermöglicht die ganze Breite von Mehrgenerationenwohnen, Familienwohnen mit Kindern sowie Wohnen und Arbeiten.